SodaStream, Quooker & Paintball Zylinder Nachfülladapter
Kaufen Sie diesen Nachfülladapter hier
Video
Kennen Sie Ihre Ausrüstung

A: Einlass (schraubt sich an den Eltern-/Spenderzylinder).
B: Absperrventil.
C: Druckanzeige.
D: SodaStream Isolationsventilknopf.
E: Auslass (SodaStream Zylinder wird hier eingeschraubt).
F: Entleerungs-/Entlüftungsventil.
Zylinder Vorbereitung
Spenderzylinder Versuchen Sie festzustellen, ob Ihr Spenderzylinder ein 'Steigrohr' im Inneren verwendet. Wenn Ihr Zylinder ein Steigrohr hat, kann er in seiner normalen Ausrichtung verwendet werden, da flüssiges CO2 aus dem Zylinder ausgestoßen wird. Wenn Ihr Zylinder kein Steigrohr hat, müssen Sie möglicherweise Ihren Spenderzylinder umdrehen (auf den Kopf stellen), damit flüssiges CO2 ausgestoßen wird, anstatt CO2 in gasförmiger Form. Das Nachfüllen wird immer noch mit gasförmigem CO2 erreicht, aber der Empfängerzylinder erreicht möglicherweise nicht seine volle Kapazität.SodaStream Zylinder Um sicherzustellen, dass der SodaStream Zylinder seine volle Kapazität an Gas / flüssigem CO2 aufnimmt, wird empfohlen, den SodaStream Zylinder vor dem Nachfüllen 2 Stunden lang in einen Gefrierschrank zu legen. Dies ist nicht unbedingt erforderlich, aber es stellt sicher, dass der Zylinder vollständig gefüllt wird. Das Einfrieren senkt den Druck im Zylinder, was es ihm ermöglicht, mehr CO2 aufzunehmen.

Schritt 1) Überprüfen Sie das Gewicht des leeren SodaStream Zylinders, das am Hals des Zylinders eingeprägt ist. Dies ist normalerweise 0,76 kg für 60L Zylinder.

Schritt 2) Überprüfen Sie das Gewicht des Gases, das der Zylinder halten wird. Dies ist normalerweise 425 g für 60L Zylinder.
Das Gewicht dieser zusammenaddiert ist das Gewicht eines vollen SodaStream Zylinders (760 g + 425 g = 1.185 g)
Das Gewicht dieser zusammenaddiert ist das Gewicht eines vollen SodaStream Zylinders (760 g + 425 g = 1.185 g)
Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 1) Verbinden Sie den Nachfülladapter mit dem Eltern-/Spenderzylinder am Adaptereinlass (A). Ziehen Sie ihn mit einem Schraubenschlüssel oder einer Zange fest (nicht von Hand festziehen).

Schritt 2) Stellen Sie sicher, dass das Absperrventil (B) am Adapter geschlossen ist, indem Sie es vollständig im Uhrzeigersinn drehen. Verwenden Sie sanfte/mittlere Kraft zum Festziehen, da ein Überdrehen das Ventil beschädigen kann.

Schritt 3) Drehen Sie den Knopf des SodaStream Isolationsventils (D) vollständig gegen den Uhrzeigersinn. Dadurch wird der Stift im Adapter zurückgezogen, was sicherstellt, dass beim Einschrauben des SodaStream Zylinders das SodaStream Ventil nicht gedrückt wird, um das Gas freizugeben.

Schritt 4) Schrauben Sie den SodaStream Adapter in den Nachfülladapterkörper. Der Ausgang des SodaStream Adapters kann in jede Richtung zeigen, anstatt vertikal wie gezeigt; dies ist kein Problem und beeinträchtigt das Nachfüllen des Zylinders nicht.

Schritt 5) Schrauben Sie den SodaStream Zylinder in den Adapter. Ziehen Sie ihn fest, bis der Zylinder in Ihrer Hand rutscht (es ist kein Werkzeug erforderlich).

Schritt 6) Öffnen Sie das Ventil am Eltern-/Spenderzylinder, um das Gas freizugeben.

Schritt 7) Drehen Sie den Knopf des SodaStream Isolationsventils (D) im Uhrzeigersinn, bis er nicht weiter gedreht werden kann.

Schritt 8) Drehen Sie das Absperrventil (B) langsam gegen den Uhrzeigersinn, wodurch das Gas aus dem Nachfülladapter freigesetzt wird. Sie werden hören, wie Gas in den Zylinder eintritt.
Die Anzeige zeigt den Druck zwischen dem Spender- und dem SodaStream Zylinder an. Während sich der SodaStream Zylinder füllt, erhöht sich der auf der Anzeige angezeigte Druck.
Für SodaStream Zylinder, die mit einem Anti-Füll- oder 'Fallen'-Mechanismus ausgestattet sind, wird empfohlen, das Ventil (B) nur ein wenig zu öffnen, um das Gas sehr langsam in den SodaStream Zylinder tröpfeln zu lassen. Dies umgeht den Anti-Füll-Mechanismus am SodaStream Zylinder. Sobald Sie sehen, dass der Druck auf der Anzeige zu steigen beginnt, können Sie das Ventil (B) weiter öffnen, um schneller nachzufüllen.
Die Anzeige zeigt den Druck zwischen dem Spender- und dem SodaStream Zylinder an. Während sich der SodaStream Zylinder füllt, erhöht sich der auf der Anzeige angezeigte Druck.
Für SodaStream Zylinder, die mit einem Anti-Füll- oder 'Fallen'-Mechanismus ausgestattet sind, wird empfohlen, das Ventil (B) nur ein wenig zu öffnen, um das Gas sehr langsam in den SodaStream Zylinder tröpfeln zu lassen. Dies umgeht den Anti-Füll-Mechanismus am SodaStream Zylinder. Sobald Sie sehen, dass der Druck auf der Anzeige zu steigen beginnt, können Sie das Ventil (B) weiter öffnen, um schneller nachzufüllen.

Schritt 9) Fahren Sie mit dem Nachfüllen fort, bis entweder der auf der Anzeige (C) angezeigte Druck den Druck des Empfängerzylinders erreicht oder Sie kein Gas mehr hören, das übertragen wird. Sobald das Nachfüllen abgeschlossen ist, drehen Sie das Absperrventil (B) im Uhrzeigersinn, um das CO2 abzusperren.

Schritt 10) Drehen Sie den Knopf des SodaStream Isolationsventils (D) gegen den Uhrzeigersinn, um den SodaStream Zylinder zu isolieren.

Schritt 11) Drehen Sie das Entleerungs-/Entlüftungsventil (F) langsam gegen den Uhrzeigersinn, um das im Gerät enthaltene Restgas freizusetzen. Dabei hören Sie ein deutliches 'Zischen' - das ist normal. Sobald das gesamte Gas freigesetzt wurde, drehen Sie das Ventil im Uhrzeigersinn, um es für den nächsten Gebrauch wieder zu schließen.

Schritt 12) Entfernen Sie den SodaStream Zylinder aus dem Adapter.
Wiederholen Sie den Nachfüllvorgang für jeden SodaStream Zylinder, den Sie in dieser Charge nachfüllen möchten.
Wiederholen Sie den Nachfüllvorgang für jeden SodaStream Zylinder, den Sie in dieser Charge nachfüllen möchten.

Schritt 13) Das Gewicht des nachgefüllten Zylinders sollte dann ungefähr dem auf dem Zylinder angegebenen Gewicht entsprechen, z.B. 760 g + 425 g = 1.185 g

Schritt 14) Sobald Sie alle Zylinder nachgefüllt haben, schließen Sie das Ventil am Eltern-/Spenderzylinder, indem Sie es im Uhrzeigersinn drehen, und entleeren Sie das im Gerät eingeschlossene Restgas, indem Sie das Absperrventil (B) gegen den Uhrzeigersinn drehen.
Fehlerbehebung
Wenn Sie feststellen, dass Sie Ihren SodaStream Zylinder nicht füllen oder nur teilweise nachfüllen können, gibt es mehrere Dinge, die Sie überprüfen können:1) (Dies ist die wahrscheinlichste Ursache) Ihr Spenderzylinder hat kein Steig-/Siphonrohr, um flüssiges CO2 auszustoßen. In diesem Fall müssen Sie ihn umdrehen, um sicherzustellen, dass flüssiges CO2 ausgestoßen wird. Wenn Sie unsicher sind, kontaktieren Sie den Anbieter Ihres Spenderzylinders, um dies zu überprüfen.
2) Es ist möglich, dass Ihr SodaStream Zylinder ein Rückschlagventil hat, das das Nachfüllen verhindern soll. Unser Adapter kann dies umgehen; wenn Sie das Absperrventil (B) drehen, um das Gas durch den Nachfülladapter freizugeben, öffnen Sie es nur einen kleinen Bruchteil. Wir haben festgestellt, dass der SodaStream Zylinder eine kleine Menge Gas benötigt, um leicht unter Druck gesetzt zu werden, und sobald Sie sehen, dass der Druck auf der Anzeige zu steigen beginnt, können Sie das Ventil weiter öffnen, um mit dem Nachfüllen fortzufahren.
3) Ihr Spenderzylinder liefert nicht genug Druck. Der Spenderzylinder sollte idealerweise bei ~700+ PSI liegen, um erfolgreich nachzufüllen.
4) Sie müssen den SodaStream Zylinder vor dem Nachfüllen einfrieren, um den Druck im Zylinder zu senken, was es ihm ermöglicht, mehr Gas aufzunehmen. Wenn er nach dem ersten Nachfüllen immer noch nicht sein gefülltes Gewicht erreicht, können Sie den SodaStream Zylinder für eine Stunde erneut einfrieren, und wenn Sie ein zweites Mal nachfüllen, sollte er etwas mehr Gas aufnehmen, möglicherweise bis zum vollständig gefüllten Gewicht.

Someone added a product to their cart
Produkt ansehenSomeone added a product to their cart
Produkt ansehen